Bootsversicherung
Wir sind Experten für Boots- und Yachtversicherungen. In nur zwei Schritten können Sie sich ein Angebot sichern.
Viele Boots- und Yachtbesitzer vertrauen bei ihrer Absicherung auf die Beratungsqualität von Rockenfeller & Pflüger.
Wir bieten umfassende Versicherungslösungen aus einer Hand, ohne Fallstricke und mit bestmöglichem Service im Schadensfall.
Wir können bei der Absicherung von Booten auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen. Das Team steht Ihnen bei allen Fragen der Leistungen und Abrechnungen zur Seite.
Für uns sind Boote und Yachten eine wundervolle Leidenschaft. Unsere Versicherungslösungen bieten, was Bootsbesitzern wirklich wichtig ist – unbürokratische Beratungen, Ehrlichkeit und Fairness.
Ihr Boot hat auch auf Reisen als treuer Begleiter Versicherungsschutz – der Schutz besteht weltweit und dies bis zu 12 Monate.
Bei uns erhalten Sie faire Versicherungsprämien und zahlen nur für das, was Sie auch tatsächlich absichern wollen.
Die Versicherung gegen alle Gefahren, in Kombination mit Festlegung des Versicherungswerts als Feste Taxe, ist bei Totalverlust die ideale Entschädigungsbasis.
Haftpflicht Komfort Solide Absicherung | Haftpflicht Premium umfangreiche Absicherung |
|
Mitversicherte Personen untereinander | ||
Vermögens- und Mietsachschäden | bis 200.000 € | bis 300.000 € |
Forderungsausfalldeckung | ||
Strafkaution | bis 20.000 € | bis 100.000 € |
Vorsorgeversicherung |
Komfort
Haftpflicht Komfort Solide Absicherung |
|
Mitversicherte Personen untereinander | |
Vermögens- und Mietsachschäden | bis 200.000 € |
Forderungsausfalldeckung | |
Strafkaution | bis 20.000 € |
Vorsorgeversicherung |
Premium
Haftpflicht Premium umfangreiche Absicherung |
|
Mitversicherte Personen untereinander | |
Vermögens- und Mietsachschäden | bis 300.000 € |
Forderungsausfalldeckung | |
Strafkaution | bis 100.000 € |
Vorsorgeversicherung |
Basis Teilkasko Einzelgefahrendeckung | Komfort Vollkasko Allgefahrendeckung | Premium Vollkasko Allgefahrendeckung | Platinum Vollkasko Allgefahrendeckung |
|
Feste Taxe (Totalverlust) ? | Sofern der Schiffswert 75 % bis 100 % der Versicherungssumme beträgt | Sofern der Schiffswert 75 % bis 100 % der Versicherungssumme beträgt | Die Versicherungssumme gilt als Feste Taxe | Die Versicherungssumme gilt als Feste Taxe |
Teilschäden ohne Altersabzüge | ||||
Bergungs-, Wrackbeseitigungs- und Entsorgungskosten | bis 100.000 € | bis 2 Mio. € | bis 2 Mio. € | bis 2 Mio. € |
Wegfall der Selbstbeteiligung ? | Generell ohne Selbstbeteiligung | |||
Übernachtungs- und Reisekosten | ||||
Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung bei Schäden bis 10.000 € | ||||
Ab Versicherungsbeginn bis zu 40 % Schadenfreiheitsrabatt | ||||
Reduzierung der SB um 50 % nach 5 schadenfreien Jahren bei Allianz Esa | ||||
Übernahme eines vorhandenen Rabattretters | ||||
Rabattretter |
Basis
Basis Teilkasko Einzelgefahrendeckung |
|
Feste Taxe (Totalverlust) ? | Sofern der Schiffswert 75 % bis 100 % der Versicherungssumme beträgt |
Teilschäden ohne Altersabzüge | |
Bergungs-, Wrackbeseitigungs- und Entsorgungskosten | bis 100.000 € |
Wegfall der Selbstbeteiligung ? | Generell ohne Selbstbeteiligung |
Übernachtungs- und Reisekosten | |
Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung bei Schäden bis 10.000 € | |
Ab Versicherungsbeginn bis zu 40 % Schadenfreiheitsrabatt | |
Reduzierung der SB um 50 % nach 5 schadenfreien Jahren bei Allianz Esa | |
Übernahme eines vorhandenen Rabattretters | |
Rabattretter |
Komfort
Komfort Vollkasko Allgefahrendeckung |
|
Feste Taxe (Totalverlust) ? | Sofern der Schiffswert 75 % bis 100 % der Versicherungssumme beträgt |
Teilschäden ohne Altersabzüge | |
Bergungs-, Wrackbeseitigungs- und Entsorgungskosten | bis 2 Mio. € |
Wegfall der Selbstbeteiligung ? | |
Übernachtungs- und Reisekosten | |
Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung bei Schäden bis 10.000 € | |
Ab Versicherungsbeginn bis zu 40 % Schadenfreiheitsrabatt | |
Reduzierung der SB um 50 % nach 5 schadenfreien Jahren bei Allianz Esa | |
Übernahme eines vorhandenen Rabattretters | |
Rabattretter |
Premium
Premium Vollkasko Allgefahrendeckung |
|
Feste Taxe (Totalverlust) ? | Die Versicherungssumme gilt als Feste Taxe |
Teilschäden ohne Altersabzüge | |
Bergungs-, Wrackbeseitigungs- und Entsorgungskosten | bis 2 Mio. € |
Wegfall der Selbstbeteiligung ? | |
Übernachtungs- und Reisekosten | |
Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung bei Schäden bis 10.000 € | |
Ab Versicherungsbeginn bis zu 40 % Schadenfreiheitsrabatt | |
Reduzierung der SB um 50 % nach 5 schadenfreien Jahren bei Allianz Esa | |
Übernahme eines vorhandenen Rabattretters | |
Rabattretter |
Platinum
Platinum Vollkasko Allgefahrendeckung |
|
Feste Taxe (Totalverlust) ? | Die Versicherungssumme gilt als Feste Taxe |
Teilschäden ohne Altersabzüge | |
Bergungs-, Wrackbeseitigungs- und Entsorgungskosten | bis 2 Mio. € |
Wegfall der Selbstbeteiligung ? | |
Übernachtungs- und Reisekosten | |
Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung bei Schäden bis 10.000 € | |
Ab Versicherungsbeginn bis zu 40 % Schadenfreiheitsrabatt | |
Reduzierung der SB um 50 % nach 5 schadenfreien Jahren bei Allianz Esa | |
Übernahme eines vorhandenen Rabattretters | |
Rabattretter |
Im vergangenen Jahr habe ich mir ein Segelboot zugelegt und wollte es gut versichert wissen. Durch die unkomplizierte Anfrage über die Website und einer Rundum-Beratung durch Herrn Kromer konnte ich mein Segelboot versichern. Vielen Dank nochmal!
Manuel Fischer
Die Website wurde mir von einem Kollegen weiterempfohlen, weshalb ich mir ein Angebot erstellen lassen habe. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich angerufen und beraten. Kann ich genauso weiterempfehlen.
Philipp Trauter
Nachdem ich im Sommer mehrfach von Unfällen mit Jetskies gelesen habe, wollte ich für mein Jetski eine Versicherung abschließen. Zum Glück bin ich auf die Internetseite gestoßen. Hier konnte ich mir ein Angebot einholen und alle offenen Fragen mit den Beratern klären.
Felix Niemaier
Wir haben für Sie alle wichtigen Fragen rund um das Thema Boots- und Yachtversicherung zusammengefasst. Wenn hier nicht das Richtige für Sie dabei ist, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Wie vergleiche ich meine bestehende Versicherung mit dem Allianz Esa Versicherungsvorschlag?
Der Vergleich zweier Yachtversicherungen gestaltet sich als herausfordernd, wenn man sich nicht täglich damit befasst. Anbieter solcher Versicherungen haben meist unterschiedliche Leistungskonzepte, wodurch sich eine Gegenüberstellung der Prämien als Schwierigkeit herausstellt.
Die Versicherungsprämien müssen nicht immer besonders günstig sein, solange der Umfang der Leistungen und Services entsprechend ausgewählt sind. Ungeachtet dieser Tatsache, merkt man meist erst im Schadenfall, ob der gewählte Versicherungsschutz die eigenen Erwartungen erfüllt. Bei unseren Versicherungskonzepten können Sie sich Ihren maßgeschneiderten Schutz zusammenstellen.
Welche Angaben werden für einen Versicherungsvorschlag benötigt?
Für einen Versicherungsvorschlag sind einige Angaben zum Boot und zur Nutzung erforderlich. Je detaillierter und umfangreicher Ihre Angaben sind, desto leichter fällt es uns, ein individuelles Versicherungskonzept zu erstellen. Insbesondere bei älteren Yachten (ab 25 Jahre) sind Angaben zum Zustand und Fotos (Außen – und ggf. Innenaufnahmen) hilfreich und erforderlich für eine Beurteilung.
Gerne können Sie dafür ein unverbindliches Angebot über unser Online-Formular anfordern. Wir freuen uns auf Sie!
Kann ich eine vorläufige Deckung erhalten, wenn ich ganz schnell Versicherungsschutz benötige?
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich eine zeitlich begrenzte vorläufige Deckung, wenn die Zeit für einen Antragsvorgang nicht vorhanden ist. Melden Sie sich hierzu gerne telefonisch bei uns, wir kümmern uns gerne und unverzüglich um Ihr Anliegen.
Ab wann gilt der Versicherungsschutz und wie lange läuft mein Vertrag?
Der Versicherungsbeginn wird von Ihnen festgelegt und kann frühestens an dem Tag des Antragseingangs bei Allianz Esa in Kraft treten. Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr und gilt von 0 Uhr bis zu dem gleichen Tag des darauffolgenden Jahres um 24 Uhr. Ihr Versicherungsschutz verlängert sich dann um ein weiteres Jahr, wenn eine Kündigung nicht 1 Monat vor der nächsten Hauptfälligkeit schriftlich erfolgt.
Kann ich meine Versicherungssumme im Laufe der versicherten Zeit verändern?
Werte verändern sich im Laufe der Zeit. Daher ist es richtig und wichtig, gelegentlich die Versicherungssumme zu überprüfen und die aktuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Ob durch Neuanschaffungen und Investitionen eine Erhöhung notwendig ist oder im Laufe der Jahre die Summe an den Marktpreis anzupassen ist: Eine Veränderung kann jederzeit erfolgen. Für eine Erhöhung benötigen wir Kopien von Anschaffungsrechnungen und/oder andere Nachweise – gerne auch aktuelle Außen- und ggf. Innenaufnahmen.
Bei einer Reduzierung empfehlen wir den Wert so festzulegen, dass im Falle eines Totalverlustes die Anschaffung einer gleichwertigen Yacht möglich ist. Gerne stehen wir bei der Festlegung der richtigen Versicherungssumme beratend zur Seite – wir benötigen hierfür detaillierte aktuelle Innen- und Außenaufnahmen und Ihre Beurteilung des Zustandes Ihrer Yacht. Sprechen Sie einfach bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort Ihr Anliegen an.
Was ist der Unterschied zwischen einem Boot und einer Yacht?
Boote und Yachten gehören zu den beliebtesten Wasserfahrzeugen für Sport- und/ oder Freizeitzwecke. Eine Yacht bietet fixe Beherbergungsmöglichkeiten an Bord und ein Boot ist meist ein offenes Wasserfahrzeug. Eine klare Beschreibung fällt jedoch schwer. Häufig steht die Abgrenzung in Zusammenhang mit der Größe und Länge der Wasserfahrzeuge.
Ein Boot ist meist kleiner als eine Yacht, die Yacht hingegen kleiner als ein Schiff. Man unterscheidet je nach dem Antrieb zwischen Segelboot und Motorboot bzw. Segelyacht und Motoryacht. Bei einer Rumpflänge von 2,5 m bis 24 m spricht man unabhängig von der Antriebsart gemäß der europäischen CE-Sportbootrichtlinie auch von einem Sportboot.
Was passiert, wenn ich mein Boot bzw. meine Yacht verkaufe?
Die Yacht-Haftpflichtversicherung geht nicht auf den neuen Eigner über, sondern endet automatisch bei Eigentumsübergang. Die Yacht-Kaskoversicherung geht mit dem Kauf der Yacht automatisch auf den neuen Eigner über. Der bestehende Versicherungsschutz gilt zunächst für die Dauer von einem Monat und kann nach den gesetzlichen Vorschriften entweder weitergeführt oder durch den neuen Eigner bzw. den Versicherer gekündigt werden.
Kann ich bei der Allianz Esa auch Floating Homes versichern?
Ja, auch wenn Sie Ihren Wohnort dauerhaft aufs Wasser verlegt haben und auf der Suche nach dem richtigen Versicherungsschutz sind, werden Sie bei der Allianz Esa fündig. Versichert werden können Schwimmhäuser, die auf einem Ponton aufgebaut sind und somit keinen klassischen Schiffsrumpf haben. Im Schadensfall sind Sie mit der Versicherung für Floating Homes und Hausboote gegen viele finanzielle Risiken geschützt.
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Telefon: 07044 / 30 60 121